Kleintier-Notdienst-Regelung

Nach der letzten Änderung der Tierärztlichen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), die seit Februar 2020 für alle Praxen in Deutschland gültig ist, fällt für jede Konsultation außerhalb der regulären Sprechstundenzeiten (wie abends, über Nacht, an den Wochenenden und Feiertagen) automatisch eine verpflichtende Notdienstpauschale von 50€ zzgl. MWSt an. Zudem sind die tierärztlichen Leistungen mindestens mit dem zweifachen (bis zum vierfachen) Gebührensatz abzurechnen. Die Kosten für die Behandlung im Notdienst sind unmittelbar in bar oder per EC-Zahlung zu begleichen.

Notdienstzeiten im Sinne des Gesetzes sind täglich von 18 Uhr über Nacht bis 8 Uhr des Folgetages, freitags ab 18 Uhr über das Wochenende bis Montag 8 Uhr und die 24 Stunden eines jeden niedersächsischen Kalenderfeiertages.

Kleintier-Notdienstring für den Raum Beverstedt-Bremervörde-Wehdel:
Die teilnehmenden Praxen sind die Kleintierpraxis am Tierpark Dr. Katja Steiner-Valentin in Beverstedt, Dr. Ulrike Hohenhaus in Appeln, Dr. Sybille Schmidtke in Wellen, die Praxis für Tiergesundheit Beverstedt-Gnarrenburg, in Bremervörde die Praxen Reinhard Seffner, Dr. Helga Levens, die Praxis am Voßberg und das Team Förster, sowie in Wehdel die Kleintierpraxis Bruns und Tiencken.

Zentrale Kleintier-Notdienst-Rufnummer für den Notdienst-Ring Beverstedt-Bremervörde-Wehdel:

0900 11 44 2 44

(gebührenpflichtig: 69ct/min aus allen deutschen Netzen) mit direkter Rufumleitung zur Notdienst-bereiten Tierarztpraxis im Raum Beverstedt-Bremervörde-Wehdel

Beachten Sie, dass einige Tarifanbieter gebührenpflichtige Nummern automatisch gesperrt haben, sodass in diesem Fall erst dann ein Verbindungsaufbau möglich ist, nachdem Sie diese Sperrung aufgehoben haben.